deneme bonusu deneme bonusu bonus veren siteler bonus veren siteler deneme bonusu bonus veren siteler deneme bonusu herabet giriş herabet giriş Herabet giriş barleybarber.org deneme bonusu veren siteler bedava bahis betzula giriş rokubet giriş 1win giriş betwinner 1win giriş Evden eve taşımacılık nakliyat etorobet giriş deneme bonusu veren siteler deneme bonusu veren siteler escort gaziantep gaziantep escort gaziantep rus escort cialis fiyatları cialis portata a casa e scopata dopo la festa super eiaculazione multipla, 5 volte con scopata in figa yuupa https://www.fapjunk.com tjub.com uluslararası nakliyat uluslararası kargo eşya depolama ingiltere nakliyat depolama, uluslararası evden eve nakliyat istanbul Eşya depolama İstanbul Evden Eve Nakliyat türkçe altyazılı porno hd porno
Projekt „Buch tut gut – ErzĂ€hlen verbindet“ - Partnerschaft fĂŒr Demokratie Wörth am Rhein

Projekt „Buch tut gut – ErzĂ€hlen verbindet“

Sie lesen gerne? Und Sie finden in den gelesenen Geschichten bestimmte Geschehnisse und Handlungen, einzelne Figuren, ein Motiv oder die sprachliche Gestaltung oder was auch immer besonders irritierend oder aber besonders begeisternd? Und Sie wollen sich gerne genau darĂŒber mit anderen austauschen und deren Erfahrungen und EindrĂŒcke ĂŒber dieses Buch kennenlernen? Aber Sie wollen solche GesprĂ€che nicht auf Literaturkritiker-Niveau – wir wollen keine „Literatur-PĂ€pste“ sein – oder gar auf (universitĂ€rem) literaturwissenschaftlichem Level fĂŒhren? Dann sind Sie herzlich eingeladen, an unserem Lesekreis teilzunehmen. Wir sind Leser*innen, die Freude an den unterschiedlichsten BĂŒchern haben, an fröhlichen und traurigen Geschichten, an Geschichten, die uns ratlos, vergnĂŒgt, nachdenklich, vielleicht aber auch wĂŒtend zurĂŒcklassen. Wir mögen auch Geschichten, die uns in unserem Leben auf bestimmte Weise beeinflussen, ĂŒber lĂ€ngere Zeit in unseren Gedanken begleiten und uns tief bewegen. Wir sind ‚BĂŒcherfreund*innen‘, die neugierig sind auf darin erzĂ€hlte Geschichten, auch aus anderen, fremden Kulturkreisen, und die Sichtweisen von anderen auf diese Geschichten als Bereicherung, als Anstiftung zu neuen Gedanken begreifen.

Wir haben auch Freude daran, andere durch Vorlesen und ErzĂ€hlen an den fremden Welten teilhaben zu lassen, seien es Kinder, Jugendliche oder Erwachsene – deshalb ist das ‚zweite Standbein‘ unseres Literaturkreises das Vorlesen und ErzĂ€hlen, seien es MĂ€rchen oder seien es andere Textsorten, sei es in kleinerem Rahmen an einer Station oder sei es – als jĂ€hrlicher Höhepunkt – in einem grĂ¶ĂŸeren „ErzĂ€hlfest“ mit mehreren Stationen und einer Reihe von Vorleser*innen bzw. ErzĂ€hler*innen.

WĂ€hrend wir fĂŒr den AktivitĂ€t Vorlesen/ErzĂ€hlen bestimmte einzelne Termine ĂŒber das Kalenderjahr verteilt aussuchen und gemeinsam festlegen wollen, haben wir fĂŒr den Lesekreis Treffen im Zweimonatsrhythmus vorgesehen, und wir wollen uns dabei im Wechsel in Wörth, Schaidt und BĂŒchelberg treffen. FĂŒr die ersten Treffen suchen wir das entsprechende Buch aus, spĂ€ter werden wir im Lesekreis die jeweils nĂ€chste LektĂŒre gemeinsam festlegen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann achten Sie bitte auf eine TerminankĂŒndigung im Wörther Amtsblatt: Dort werden wir Tag, Uhrzeit, Ort und (natĂŒrlich!) das zu lesende Buch fĂŒr unser erstes – und auch spĂ€ter fĂŒr die nachfolgenden – Treffen ankĂŒndigen.

Haben Sie noch Fragen, dann können Sie uns eine Nachricht schicken: BuchTutGut@gmx.de      

Copyright © 2018 Partnerschaft fĂŒr Demokratie Wörth am Rhein